Kivnon entwickelt FTF K41 Slim mit 1.000kg Tragkraft & omnidirektionaler Bewegung - Mapping-Technik ermöglicht freie Navigation
Der spanische Hersteller von fahrerlosen Transportfahrzeugen Kivnon hat ein neues FTF entwickelt. Das Fahrzeug namens „K41 Slim“ bezieht seine Energie aus Lithium-Ionen-Akkus und kombiniert eine Tragkraft von 1.000 Kilogramm mit einer omnidirektionalen Bewegung. Die Bauhöhe beträgt weniger als 210 Millimeter. Das Fahrzeug orientiert sich frei im Lager – also ohne spezielle Oberflächenelemente. Grundlage dieser freien Navigation ist eine Technik namens „Mapping“. Das Fahrzeug erstellt selbstständig eine Karte des Ortes, an dem es sich befindet, und verwendet diese Karte gleichzeitig, um seinen eigenen Standort in einer unbekannten Situation zu bestimmen.
Wie Logistik 4.0 von intelligenten Kameras profitiert
◂ Heft-Navigation ▸
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)