Flurförderzeuge: Transport per Fernbedienung

Das Schwerlast-Transportgerät "JLA-e 5/12" im Einsatz. Bild: Jung Hebe- und Transporttechnik
Das Schwerlast-Transportgerät "JLA-e 5/12" im Einsatz. Bild: Jung Hebe- und Transporttechnik
Tobias Schweikl

Die Jung Hebe- und Transporttechnik GmbH entwickelt, konstruiert und produziert seit mehr als 45 Jahren Schwerlast-Transportgeräte für Lasten bis zu 200 Tonnen. Auf der LogiMAT zeigt das Unternehmen sein neuestes Produkt: das elektrisch angetriebene Fahrwerk „JLA-e 5/12“. Es besitzt eine Tragkraft von fünf Tonnen, eine Zugkraft von zwölf Tonnen und erweitert die seit einigen Jahren erhältliche Produktreihe „JLA-e 15/30“ und „JLA-e 25/50“. Der Transport von Maschinen soll damit unabhängig von der Verfügbarkeit einer Zugmaschine oder eines Staplers möglich sein.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Flurförderzeuge: Transport per Fernbedienung
Seite 24 | Rubrik LogiMAT
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.