Intralogistik weltweit

Die LogiMAT 2019 wird größer und internationaler als je zuvor. Wichtigste Themen sind die Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Industrie/Logistik 4.0 sowie das Internet der Dinge.

Fachbesucher aus aller Welt informieren sich auf der LogiMAT über die Trends der Intralogistik. Bild: Euroexpo Messe- und Kongress GmbH
Fachbesucher aus aller Welt informieren sich auf der LogiMAT über die Trends der Intralogistik. Bild: Euroexpo Messe- und Kongress GmbH
Tobias Schweikl

Was den Bajuwaren ihr „Laptop und Lederhose“ ist den Schwaben ihr „Alles außer Hochdeutsch“. Insofern liegt die Intralogistikmesse LogiMAT voll auf Kurs. Denn nach den eher regional angehauchten schwäbischen Anfängen wendet man sich auch in Stuttgart immer mehr der internationalen Hightech-Kundschaft zu.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Intralogistik weltweit
Seite 12 bis 15 | Rubrik LogiMAT
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.