Die Mensch-Maschine-Messe

Die LogiMAT 2018 ist vorüber. Das Fazit nach drei Tagen Intralogistik-Messe: Kollege Roboter wird in der Logistik bald Alltag werden.

Die Interaktion von Menschen und Robotern in der Logistik war eines der beherrschenden Themen der LogiMAT 2018. Bild: HUSS-VERLAG
Die Interaktion von Menschen und Robotern in der Logistik war eines der beherrschenden Themen der LogiMAT 2018. Bild: HUSS-VERLAG
Tobias Schweikl

Der Megatrend Industrie 4.0 und die fortschreitende Digitalisierung der Wirtschaft begleiten die Logistik bereits seit geraumer Zeit. Vom 13. bis 15. März 2018 konnte man auf der Intralogistikmesse LogiMAT in Stuttgart einmal mehr beobachten, dass die Entwicklung weiter Fahrt aufnimmt. Beherrschendes Thema in den Ausstellungshallen des Messegeländes am Stuttgarter Flughafen waren die flexible und autonome Automatisierung der Prozesse sowie eine alles verbindende (und ebenfalls immer autonomer entscheidende) IT.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Die Mensch-Maschine-Messe
Seite 12 bis 15 | Rubrik Märkte & Trends
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.