Messenger GmbH: Pionier des Cargobike-Logistikgeschäfts in Berlin seit 1989 - Erster Long-John-Lastenrad mit Zarges-Box 2006: Die Räder ganz neu erfinden

Die Stadt Berlin will das Cargobike fördern und sieht es als Schlüssel für nachhaltige urbane Mobilität. An Ideen und Start-ups mangelt es nicht, die Logistikpraxis ist aber teils ernüchternd, wie wir vor Ort erfuhren.

 Bild: J. Reichel
Bild: J. Reichel
Johannes Reichel

Sie sind einer der Pioniere des Cargobike-Logistikgeschäfts in Berlin – an fast jedem Pilotprojekt der letzten Dekade war die Messenger GmbH beteiligt. Das Team um Gründer und Geschäftsführer Achim Beier und Cargobike- und E-Mobility-Spezialisten Dirk Brauer war 1989 als mit der Erste in Deutschland ins professionelle Radkuriergeschäft gestartet.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Messenger GmbH: Pionier des Cargobike-Logistikgeschäfts in Berlin seit 1989 - Erster Long-John-Lastenrad mit Zarges-Box 2006: Die Räder ganz neu erfinden
Seite 20 bis 23 | Rubrik Märkte & Trends