Werbung
Werbung

Logistik Netzwerk Thüringen: Bundeswehr-Initiative zur Gewinnung von Fachkräften: Fachkräftemangel: Jetzt greift die Truppe ein

Das Logistikkommando der Bundeswehr hat eine Initiative zur wechselseitigen Beschäftigung und Qualifizierung von Fachkräften in Wirtschaft und Bundeswehr ins Leben gerufen. Bild: Bundeswehr / Sebastian Wilke
Das Logistikkommando der Bundeswehr hat eine Initiative zur wechselseitigen Beschäftigung und Qualifizierung von Fachkräften in Wirtschaft und Bundeswehr ins Leben gerufen. Bild: Bundeswehr / Sebastian Wilke
Werbung
Werbung
Tobias Schweikl

Die Thüringer Logistikwirtschaft will von Fachkräften der Bundeswehr profitieren. Deshalb plant das Logistik Netzwerk Thüringen die Beteiligung an einer vom Logistikkommando der Bundeswehr initiierten Initiative. Ziel sei es, über das Angebot einer wechselseitigen Beschäftigung und Qualifizierung in gewerblicher Wirtschaft und Bundeswehr Fachkräfte zu gewinnen, heißt es.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Logistik Netzwerk Thüringen: Bundeswehr-Initiative zur Gewinnung von Fachkräften: Fachkräftemangel: Jetzt greift die Truppe ein
Seite 30 | Rubrik Märkte & Trends
Werbung
Werbung