Im Hamburger Hafen - PTS Logistics setzt auf Dieselstapler von Still

Symbolbild LOGISTRA (Foto: T. Schweikl)
Tobias Schweikl

Der Bremer Spezialist für seemäßige Exportverpackungen PTS Logistics GmbH hat an seinem Standort im Hamburger Hafen kürzlich einen neuen Dieselstapler vom Typ Still RCD 160/1.200 angeschafft. Das Schwergewicht bewegt mit seinen beiden Common-Rail-Turbomotoren und Automatikgetriebe bis zu 18 Tonnen schwere und sperrige Lasten. Bei einem Lastschwerpunktabstand von 1.200 Millimetern liegt die Tragkraft bei bis zu 16 Tonnen. Die beiden Turbomotoren passen ihre Drehzahlen automatisch an das Gewicht der Last an. Zusammen mit der modernen Abgasnachbehandlung sollen somit der Kraftstoffverbrauch sowie die CO2-Emissionen nachhaltig reduziert werden.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Im Hamburger Hafen - PTS Logistics setzt auf Dieselstapler von Still
Seite 22 | Rubrik Märkte & Trends