Die Italiener waren früh dran mit alternativen Antrieben, halten CNG die Treue und preschten zeitig mit einer elektrischen Lösung vor. Doch das modulare Konzept mit Supercaps war viel zu teuer. Jetzt soll es gelingen: Der Leiterrahmenvan Daily Electric feiert Premiere, wieder mit Akkuwahl zu drei je 37 kWh großen Modulen mit 120, 235 und 300 Kilometer Reichweite, kraftvollem Elektroantrieb, 15-kW-ePTO, Schnelllader sowie top Konnektivität. Und: Das Konzept soll sich rechnen. Sechs BEV kündigt Iveco an, vier Biomethan-Lkw und Fuel-Cell-Trucks des US-Partners Nikola.
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.◂ Heft-Navigation ▸
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)