MAN setzt auf Membrain-Software: Lkw-Fertigungsprozess optimiert durch zentrale Datendrehscheibe: Digital abgesichert

Mithilfe mobiler Datenerfassung werden bei MAN Truck & Bus Prozesse bei der Lkw-Auslieferung papierlos und medienbruchfrei in Echtzeit abgewickelt.

Symbolbild LOGISTRA (Foto: T. Schweikl)
Tobias Schweikl

Bevor ein schwerer Lkw beim Lkw-Hersteller MAN im Werk München den Fertigungsbereich verlässt, wird er auf Herz und Nieren geprüft und freigegeben. Das betrifft qualitative Aspekte genauso wie die zuverlässige Ladungssicherung. Um die Mitarbeiter bei der Abwicklung und Optimierung dieser Abläufe zu unterstützen, hat das Unternehmen ein System eingeführt, das den gesamten Prozess – Wareneingang und -ausgang, Audit und Inventur – abdeckt. Technologisch wird hierbei auf eine Lösung des Münchner Softwareherstellers Membrain GmbH gesetzt.

Zentrale Datendrehscheibe

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel MAN setzt auf Membrain-Software: Lkw-Fertigungsprozess optimiert durch zentrale Datendrehscheibe: Digital abgesichert
Seite 48 bis 49 | Rubrik Praxiswissen