Flüssigerdgas: Rolande eröffnet neue LNG-Tankstelle vor Dortmund - weitere Standorte in Lübeck, Grasdorf, Ziesar und Hamburg geplant
Rolande, ein Unternehmen für den Aufbau von Infrastrukturen für Lkw-Flüssigerdgas und Bio-LNG (Bio-Liquefied Natural Gas) in den Niederlanden, hat Ende Januar eine neue LNG-Tankstelle vor den Toren Dortmunds eröffnet.
Die nächste Rolande-LNG-Station soll demnächst in Lübeck entstehen. Weitere Standorte für das Jahr sind unter anderem in Grasdorf, Ziesar und Hamburg geplant. Rolande betreibt ausschließlich öffentliche Tankstellen, die von jedem Kunden genutzt werden können.
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.
◂ Heft-Navigation ▸
Gabelstapler , Newsletter Lagerlogistik/Intralogistik , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)