Werbung
Werbung

Kollisionsschutz bei Gabelstaplern

Ein neues Assistenzsystem von Toyota verhindert die Kollisionen von Gabelstaplern mit Objekten und Personen. Das System erkennt Personen anhand ihrer Steh- und Laufsilhouetten.
Das System unterscheidet Personen anhand ihrer Steh- und Laufsilhouetten von Objekten. Bild: Toyota Material Handling
Das System unterscheidet Personen anhand ihrer Steh- und Laufsilhouetten von Objekten. Bild: Toyota Material Handling
Werbung
Werbung
Tobias Schweikl

Mit „SEnS+“ hat der Flurförderzeughersteller Toyota Material Handling ein Fahrerassistenzsystem vorgestellt, das Gabelstapler vor Kollisionen mit Objekten und Personen schützt. Das von Toyota neuentwickelte und produzierte System nutzt Algorithmen zur Unterscheidung von Personen und Hindernissen, um Risiken beim Rückwärtsfahren zu erkennen. Dabei detektiert die Kameraeinheit zunächst Hindernisse im Allgemeinen. In einem zweiten Schritt unterscheidet das System Personen anhand ihrer Steh- und Laufsilhouetten von Objekten.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Kollisionsschutz bei Gabelstaplern
Seite 40 | Rubrik Test + Technik
Werbung
Werbung