17.04.2019
LNG-Truck
Wer hat’s erfunden?“ – Nun, die Schweizer diesmal nicht und auch die Schweden nicht. Die Technik, die Volvos Erdgas-Trucks so effizient zum Laufen bringt, stammt aus den USA. Genauer: von Westport Fuel Systems aus Michigan. Eigentlich ein frühes Start-up der Universität von British Columbia: Dort forschte in den 1980er-Jahren Professor Philip Hill mit seinen Studenten an einem neuen Brennverfahren für saubere Erdgasmotoren. Das Ziel: ein Erdgasmotor, der genauso effizient arbeitet wie ein Diesel, nur sauberer. 1995 war es so weit: Die Westport Innovations Inc.
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.◂ Heft-Navigation ▸
Artikel Die flüssige Zündkerze
Seite 34 bis 37 | Rubrik Test + Technik
Premium
Premium
Premium
Premium
Premium
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)