Hyster stellt neue Elektro-Gabelhubwagen mit Plattform vor: P2.0S, P2.5S und P3.0S - robustes Chassis, Batterieabdeckung aus Stahl, klappbare/feststehende Plattform
Der Flurförderzeughersteller Hyster hat drei neue Elektro-Gabelhubwagen mit Plattform vorgestellt. Die neue Serie umfasst die Modelle P2.0S, P2.5S und P3.0S und ersetzt den aktuellen Stapler P2.0S. Sie verfügen über eine überarbeitete Gabelzinkenkonstruktion, ein robustes Chassis, eine Batterieabdeckung aus Stahl sowie mehr Bodenfreiheit an den Zugstangen. Zur Wahl stehen eine klappbare Plattform mit neuen Seitenarmen oder eine feststehende Plattform mit neuem Seiten- und Heckschutz. Die Geräte sind bereits ab Werk für den Einsatz von Lithium-Ionen-Batterien vorbereitet.
Harter Einsatz
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.
◂ Heft-Navigation ▸
- « Clark-Routenzug: All-in-one-Lösung für effizienten, sicheren & flexiblen Materialtransport - CTX40-70, CTR01 & CTR02: Flexibler Versorger
- Volkswagen Nutzfahrzeuge Caddy V: Neuer Transporter ohne E-Option - Konkurrenz von Nissan, Renault und PSA bietet rein elektrische Fahrzeuge: Weniger wird schwer »
Gabelstapler , Newsletter Lagerlogistik/Intralogistik , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)