LOGISTRA Mai/Juni 2019


Gegen die Billigheimer
Etwa die Hälfte der Kosten einer Paketzustellung entstehen auf der letzten Meile, schätzen Experten. Wie bei einem Wettrennen entscheiden die letzten Meter über Sieg oder Niederlage, ob die Sendung Gewinn bringt oder Verlust einfährt. Ein vergeblicher Zustellversuch – und schon rutscht das Geschäft in die Miesen.
Da bleibt es nicht aus, dass auf das schwächste Glied dieser Lieferkette der größte Druck ausgeübt wird. Das Zustellpersonal wird meist schlecht bezahlt (um es zurückhaltend zu formulieren), steht unter enormem Zeitdruck und muss zudem vor allem zu Stoßzeiten auch noch extrem lange arbeiten. Das kann schon mal auf Kosten der Zustellqualität gehen.
Das wiederum ist umso kritischer, weil der Paketzusteller mit seiner Lieferung letztlich auch darüber entscheidet, wie zufrieden der Kunde mit seinem Einkauf ist. Er ist, auch wenn er die Uniform des Paketdienstes trägt, das Gesicht des Versenders gegenüber seinem Kunden. Was also tun? Zuallererst müssen die Versender begreifen, dass ihre Arbeit nicht mit der Paketübergabe an die KEP-Dienstleister endet. Es liegt in ihrem ureigensten Interesse, auch die Zustellqualität zum Thema zu machen. Das beginnt damit, nicht reflexhaft den billigsten Zustellservice zu nutzen. Qualität kostet Geld, auch auf der letzten Meile. Und durch die Kundenbrille betrachtet könnte das eine lohnende Investition sein. Aber auch die KEP-Dienstleister müssen umdenken. Es genügt heute nicht mehr, einen 3,5-Tonner mit Paketen vollzuladen und loszufahren. Neue Zustellkonzepte sind gefragt, nicht zuletzt unter Einbeziehung von Mikrodepots in der Stadt und Lastenrädern.
Tobias Schweikl, Chefredakteur
Ausgabe-Impressum
Das Praxismagazin für Nfz-Fuhrpark und Lagerlogistik
Vereinigt mit
VerkehrsWirtschaft
30. Jahrgang
Herausgeber: Wolfgang Huss, Christoph Huss
Redaktion: Tobias Schweikl, verantwortlich (ts -493) Johannes Reichel (jr -494), Julian Kral (jk)
Schlussredaktion:
Martina Bodemann
E-Mail: redaktion@logistra.de Internet: www.logistra.de
Mitarbeiter dieser Ausgabe: Christiane Straßenburg-Volkmann (csv), Matthias Pieringer (mp), Gregor Soller (gs)
Anzeigen: Gabriele König (-261), verantw. Lagerlogistik Michaela Pech (-251), verantw. Fuhrpark Melanie Lohmaier (-263) E-Mail: anzeigen@logistra.de
Layout:Petra Steigerwald
Vertrieb:Oliver Dorsch (-314)
Erscheinungsweise: 8 x im Jahr
Bezugspreise:
Einzelheft: € 16,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland) Jahresabonnement: €102,80 inkl. MwSt. zzgl. € 9,60 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) €51,40 inkl. MwSt. zzgl. € 9,60 Versandspesen (Inland)
Abonnementgebühren sind im Voraus zu entrichten. Für die Mitglieder des Versandleiterrings ist der Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten. Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste: Zzt. gilt die Anzeigen- preisliste Nr. 30 vom 1.1.2018
Anschrift Verlag und Redaktion:
HUSS-VERLAG GmbH
Postanschrift: 80912 München
Hausanschrift: Joseph-Dollinger-Bogen 5 80807 München, Deutschland Tel. +49 (0)89 / 323 91-0 Fax +49 (0)89 / 323 91-416
Internet: www.huss-verlag.de E-Mail: leserservice@huss-verlag.de
Geschäftsführer: Christoph Huss, Bert Brandenburg, Rainer Langhammer
Unsere Konten:
Postbank München
IBAN DE30700100800009028800 Swift/BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München
IBAN DE45700700100021313200 Swift/BIC DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Gesamtherstellung: Dierichs Druck + Media GmbH & Co. KG Frankfurter Str. 168, 34121 Kassel
ISSN 1862-7250
Inhalt dieser Ausgabe
Reportage
Der neue „Logistik Campus Eschweiler“, kurz „LCE“, ist nicht zu verfehlen, liegt er doch in unmittelbarer Nachbarschaft des Braunkohlekraftwerks…
transport logistic
Die transport logistic 2019 soll in diesem Jahr laut Veranstalter Messe München GmbH stark wachsen. Dabei sollen insbesondere die Luftfracht und…
Der Nutzfahrzeugvermieter PEMA präsentiert sich unter dem Motto „Your way to mobility“ als Anbieter mit einem breiten Sortiment an Standard-…
Der Aufliegerhersteller Kögel rückt unter anderem die mit dem Branchenpreis Trailer Innovation 2019 ausgezeichnete NOVUM-Trailer-Generation in den…
Die LogCoop Lagernetzwerk GmbH stellt die vier Sparten Gefahrgut, Lebensmittel, E-Commerce und palettierte Ware in den Vordergrund des…
Beim Lkw-Hersteller Volvo Trucks können die Besucher der transport logistic 2019 zukunftsgerichtete Technologien und Visionen für Nutzfahrzeuge…
LOGISTRA: Herr Lübs, noch vor wenigen Jahren undenkbar, entwickeln sich Lastenräder inzwischen rasant zu einer echten Alternative im…
Die Dr. Malek Software GmbH zeigt gemeinsam mit der Esys GmbH unter dem Namen „ThermoDAN“ einen mobilen Datenlogger zum Aufzeichnen von…
Inconso präsentiert sich unter dem Motto „End-to-End“. Im Fokus stehen IT- und Softwarelösungen für die ganzheitliche Planung und Steuerung…
SSI Schäfer zeigt auf der Messe sein Softwareportfolio, das mit WAMAS, WAMAS Lighthouse Mobile und SAP alle Vorgänge von Lagerverwaltung bis…
Die Logistische Informationssysteme AG (LIS) stellt zwei Neuentwicklungen vor: „ELLi“, die elektronische Ladeliste, mit der sich Warenein- und -…
Das Software- und Beratungshaus Soloplan demonstriert den Nutzen künstlicher Intelligenz bei der Transportplanung. Das Transport Management System…
Die Automatisierung häufig wiederkehrender Prozesse, das Telematik-Teamwork zwischen Fahrer und Disponent sowie das effiziente Archivieren der…
Der IT-Dienstleister Weber Data Service präsentiert neue Funktionen seines Transport- und Warehouse Management Systems DISPONENTplus. Mit der…
Die Wanko Informationslogistik GmbH zeigt Neuheiten ihres Logistiksteuerungssystems und nimmt dabei verschiedene Branchen in den Fokus. Gezeigt…
Krone stellt auf der Messe vier Fahrzeuge aus; etwa den Cool Liner, der mit dem neuen Celsineo-Kühlsystem, einer gemeinsamen Entwicklung der…
Der Spezialist für Schwerlast- und Spezialfahrzeuge Kamag Transporttechnik aus Ulm zeigt die neue Generation des Wechselbrücken-Hubwagens Wiesel…
Märkte & Trends
Dachser tut es. Amazon auch. Und die meisten Paketdienste wie Hermes, GLS, DHL und UPS ohnehin:Sie alle erproben die Zustellung auf der letzten…
Laderaumknappheit, Fahrermangel und schlechte Auslastung – mit diesen Branchenkrankheiten müssen sich Verlader im täglichen Geschäft herumschlagen…
Weil wir eine bessere Mobilität brauchen.“ Für Matthias Lemcke ist die Antwort auf die „Warum“-Frage allzu offensichtlich. In Hamburg hat er mit…
Die Sieger des International Intralogistics and Forklift Truck of the Year Award 2019 (IFOY AWARD) sind am 26. April in der Wiener Hofburg…
Die LogiMAT China 2019 endet am 17. April nach dem Umzug von Nanjing nach Shanghai mit einem guten Ergebnis bei Ausstellern und Besuchern. Mit…
Immer wenn Fahrzeuge den Besitzer wechseln, wird in der Regel der Zustand des Kraftfahrzeugs dokumentiert. Das soll sicherstellen, dass etwaige…
Die Evergrande-Gruppe soll sich laut Automotive News China mit DAF-Trucks respektive Paccar Inc. und der VDL Groep in Verbindung gesetzt haben, um…
Die Stückgutkooperation 24plus logistics network hat ihre Geschäftsleitung erweitert. Wie das Unternehmen mit Sitz in Hauneck bekannt gab, hat…
Auch in diesem Jahr kämpfen seit dem 4. Mai wieder bundesweit über 2.000 Staplerfahrerinnen und Staplerfahrer bei den Regionalmeisterschaften zum…
Mit einem neuen Onlineservice will die Lekkerland AG & Co. KG, ein Großhandelsunternehmen für Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren,…
Mithilfe von Sensoren und Machine-Learning-Algorithmen Daten zu Ergonomie und Effizienz im Lager erheben und so Verbesserungspotenziale bei…
Award
Die Vertreter der erfolgreichen Marken bekamen im Rahmen einer feierlichen Award Night die begehrten Trophäen der Markenwahl von LOGISTIK HEUTE…
Test + Technik
Der italienische Nutzfahrzeughersteller Iveco hat seine Transporter-Baureihe Daily erneut überarbeitet. Neben optischen Änderungen an der…
Bullis, wollt Ihr ewig rollen – offenbar schon. Volkswagen hat zur bauma eine neue Version des erst 2015 präsentierten T6, seinerseits eigentlich…
Es geht weiter: Unter dem Slogan "Go further" forciert der Erfinder von Tin Lizzy und Massenfertigung Ford seine Elektrifizierungspläne und…
Der Pkw- und Nutzfahrzeughersteller Renault blickt nach dem besten Verkaufsjahr seiner Geschichte nach vorn: In Form der elektrisch angetriebenen…
Die Motive fürs Tieferlegen eines Fahrzeugs können sehr unterschiedlicher Natur sein. Und wer in einem italienischen Kontext dabei an Sportwagen à…
Das Dynamikzentrum Dingolfing als Herzstück der weltweiten Ersatzteillogistik der BMW Group setzt jetzt auf autonome Transportplattformen. Die…
Mitsubishi Forklift Trucks hat mit der PBPL-Serie neue E-Handhubwagen vorgestellt. Die kostengünstige Serie (1,2 – 1,5 t) verfügt über eine 48-…
Der Hygiene- und Papierhersteller Kimberly-Clark hat in seinem Lager Niederbipp/Schweiz 23 Flurförderzeuge von Yale im Einsatz, darunter sechs…
Der Automobilverband ADAC hat aktuelle Lkw-Abbiegesysteme getestet und Mängel festgestellt. So würden die Systeme von Mekra Lang AAS, Mobile Eye…
Der PSA-Konzern hat die Elektro-Varianten seiner 3,5-Tonnen-Transporter Peugeot Boxer Electric und Citroën Jumper Electric vorgestellt. Die…
Der chinesische Nutzfahrzeughersteller SAIC hat auf der Commercial Vehicle Show in Birmingham bei seiner britischen Tochterfirma LDV ein weiteres…
Der Kühlspezialist Thermo King hat mit der spanischen Supermarktkette Mercadona ein elektrisch angetriebenes und gekühltes Fahrzeug auf Basis des…
Der Transporterhersteller Citroën hat für die Kompaktbaureihe Jumpy zum neuen Modelljahr diverse Neuerungen eingeführt. So würden die Euro-6b-…
Praxiswissen
Als zentrales Element des digitalen Wandels steht künstliche Intelligenz (KI) im Fokus zahlreicher innovativer Lösungen für die Wirtschaft. Laut…
Bei BlackForxx im beschaulichen Stuhr – vor den Toren von Bremen und umgeben von Pferdekoppeln – werden in exakt getakteten Prozessen gebrauchte…
LOGISTRA: Was kann man bei Regalen im Außenbereich falsch machen? Stefan Lüdtke: Häufig kommen Standardregale ohne ausreichenden Korrosionsschutz…
Die Entscheidung der USA, auf Importware aus China 25 Prozent Strafzölle zu verhängen, führte im Herbst 2018 im rheinland-pfälzischen Boppard zu…
Vorschau
Nachbericht: transport logistic 2019:Dienstleistungen, Fahrzeuge, Software – das waren die Highlights der Münchner Logistikmesse.
Lkw-…