LOGISTRA Sept./Okt. 2020


Ab ins Virtuelle
Die Coronapandemie bestimmt nach wie vor das Leben in Deutschland, sowohl privat als auch geschäftlich. So arbeitet das LOGISTRA-Team nach wie vor größtenteils im Homeoffice, Besuche im Verlag sind zwar bereits wieder möglich, beschränken sich aber auf Anlässe, für die eine Präzenz vor Ort erforderlichist.
Bei den Messen in Deutschland ist die Situation ähnlich. LogiMAT, HANNOVER MESSE, interpack, IAA Nutzfahrzeuge – die Liste der in diesem Jahr abgesagten Events mit Logistikbezug ist lang und hochkarätig. Doch allmählich zeichnet sich eine Normalisierung ab.
Sowohl der Deutsche Logistik-Kongress in Berlin (Seite 24) als auch die Hypermotion in Frankfurt (Seite 20) planen fest mit Vor-Ort-Veranstaltungen. Unter Einhaltung strenger Hygieneauflagen natürlich und – ganz im Zeichen des Megatrends Digitalisierung – mit einem virtuellen Part. Sowohl der DLK 2020 als auch die Hypermotion sind als hybride Events geplant. Wer nicht vor Ort sein will, nimmt einfach virtuell Teil.
Völlig virtuell (und äußerst erfolgreich!) lief ein Messeprojekt ab, das der HUSS-VERLAG mit seinen Publikationen LOGISTRA, Transport, PROFI Werkstatt, busplaner, VISION mobility und Unterwegs auf der Autobahn erstmals gestartet hat: die virtuelle Nutzfahrzeugmesse nfz-messe.com. Rund 1.300 Messebesucher informierten sich vom 24. September bis zum 8. Oktober in den virtuellen Messehallen und der Online-Konferenzbühne über Trends und Themen der Nutzfahrzeug- und Zulieferindustrie. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Besuchern für das enorme Interesse bei dieser Premierenveranstaltung!
Tobias Schweikl, Chefredakteur
Ausgabe-Impressum
Das Praxismagazin für Nfz-Fuhrpark und Lagerlogistik
Vereinigt mit
VerkehrsWirtschaft
32. Jahrgang
Herausgeber: Wolfgang Huss, Christoph Huss
Redaktion: Tobias Schweikl, verantwortlich (ts -493), Johannes Reichel (jr -494)
Schlussredaktion: Martina Bodemann
E-Mail: redaktion@logistra.de Internet: www.logistra.de
Anzeigen: Gabriele König (-261), verantw. Lagerlogistik, Michaela Pech (-251), verantw. Fuhrpark, Melanie Lohmaier (-263) E-Mail: anzeigen@logistra.de
Layout: Petra Steigerwald
Vertrieb: Oliver Dorsch (-314)
Erscheinungsweise: 6 x im Jahr
Bezugspreise:
Einzelheft: € 16,- inkl. MwSt. zzgl. € 3,- Versandspesen (Inland) Jahresabonnement: € 102,80 inkl. MwSt. zzgl. € 9,60 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 51,40 inkl. MwSt. zzgl. € 9,60 Versandspesen (Inland)
Abonnementgebühren sind im Voraus zu entrichten. Für die Mitglieder des Versandleiterrings ist der Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten. Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste: Zzt. gilt die Anzeigen- preisliste Nr. 32 vom 1.1.2020
Anschrift Verlag und Redaktion:
HUSS-VERLAG GmbH
Postanschrift: 80912 München
Hausanschrift: Joseph-Dollinger-Bogen 5 80807 München, Deutschland Tel. +49 (0)89 / 323 91-0 Fax +49 (0)89 / 323 91-416
Internet: www.huss-verlag.de E-Mail: leserservice@hussverlag.de
Geschäftsführer: Christoph Huss, Rainer Langhammer
Unsere Konten:
Postbank München
IBAN DE30700100800009028800 Swift/BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München
IBAN DE45700700100021313200 Swift/BIC DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Gesamtherstellung: Dierichs Druck + Media GmbH & Co. KG Frankfurter Str. 168, 34121 Kassel
ISSN 1862-7250
Sie haben abgestimmt und die acht Sieger der Leserwahl „LOGISTRA best practice: Innovationen 2020“ ermittelt. Gewonnen haben die Firmen Daimler (Fahrzeugausstattung), Feig Electronic (AutoID), Ford (Transportsicherheit), Linde Material Handling (Flurförderzeuge), PLT – Planung für Logistik & Transport (Telematik und Navigation), Raja (Verpacken und Versenden), TGW (Lagern/Kommissionieren) und Volkswagen Nutzfahrzeuge (Fahrzeuge und Fuhrpark). Alle Informationen dazu finden Sie auf Seite 22/23.
Inhalt dieser Ausgabe
Reportage
Millionen Nutz- und Heimtiere in Deutschland, Europa und weltweit erhalten das Futter der Unternehmensgruppe Bewital. Im 9.000 Einwohner zählenden…
Märkte & Trends
Panik oder Vernunft: Täglich informiert man sich über die aktuellen Infektionszahlen der Covid-19-Pandemie. Unternehmen jedweder Branche…
Der Nutzfahrzeughersteller MAN hat am 15. und 16. September 2020 in einer virtuellen Veranstaltung seine neuen Produkte und Lösungen vorgestellt.…
Der Aufliegerspezialist Krone hat neue Produkte präsentiert, darunter das modular aufgebaute Kühlaggregat Celsineo für Trailer, das gemeinsam mit…
Die Leserwahl „LOGISTRA best practice: Innovationen 2020“, das sind 24 Kandidaten in acht Kategorien, für die Sie in den vergangenen Wochen online…
Jedes Jahr führen Smartphone-Hersteller neue Generationen ihrer Produkte auf dem Markt ein. Die jeweiligen Modelle verlassen die Werke vollkommen…
Mercedes-Benz Trucks erweitert seine Actros-Baureihe um zwei Modelle: den neuen Actros F und den Actros Edition 2. Der Actros F ist für Kunden…
Die Coronakrise hat die Verwundbarkeit globaler Lieferketten offenbart und zu einem rasanten Anstieg der E-Commerce-Bestellungen geführt – und das…
Test + Technik
Überfrachten sollte man den Tropos Able XT nicht. Er schleppt zwar tatsächlich so viel Nutzlast wie ein kleiner Transporter mit 565 Kilogramm (…
Geht wie der geölte Blitz, möchte man fast sagen. Erst recht im Power-Modus, wenn der „Vivaro-e“ schon mal mit den Hufen scharrt, schiebt der neue…
Wir geben es auf für heute: Nach 103 Kilometern durch die Hügel und Dörfer rund um Kempten zeigt die Akku-Uhr in den komplett neu gestalteten…
Bei den „Smart Trailer Days“ präsentierte der Aufbauten- und Anhängerspezialist Schmitz Cargobull aktuelle Produkt- und Serviceneuheiten. Ein…
Die neue Bürstenwaschanlage „Basic“ des Anbieters Speedywash ist bereits ab 14.000 Euro erhältlich. Finanzierungsangebote beginnen bei 228 Euro…
Mit einer neuen mobilen Waschanlage kommt die Stark Reinigungsgeräte GmbH auf den Markt. Die „ECOWASH Premium“ soll eine preiswerte Reinigung von…
Praxiswissen
Tourenplanung bedeutet nicht automatisch Tourenoptimierung, zumindest nicht im Fall von Transportmanagementsystemen. Dennoch glauben das viele…
Die Covid-19-Pandemie hat einen dramatischen Wandel in der Arbeitsweise aller Branchen, einschließlich der Supply Chain, erzwungen. Mehr denn je…