Werbung
Werbung

Fotostrecke: Was Logistiker und logistiknahe Unternehmen über die elektrifizierte Zukunft wissen sollten

Redaktion (allg.)

Durch frühzeitige Auseinandersetzung mit der E-Mobilität lassen sich neue Wettbewerbsvorteile erschließen, Partnerschaften mit Kunden stärken und zusätzliche Einkommensquellen realisieren. Möglich ist das unter anderem durch den Aufbau von Ladeinfrastruktur auf dem eigenen Depot.

Ein Beitrag von Madeleine Maier und Sebastian Gieschen von der P3 Group.

 
Der P3 Energy Excellence /Trucks Report liefert praxisnahe Einblicke über die Flottenelektrifizierung in der Logistik. | Bild: P3
Der P3 Energy Excellence /Trucks Report liefert praxisnahe Einblicke über die Flottenelektrifizierung in der Logistik. | Bild: P3
« Bild zurück
Bild
1 / 8
Bild vor »

Logistikunternehmen werden ihren Fuhrpark in den kommenden Jahren immer mehr auf emissionsfreie Fahrzeuge umstellen müssen. Hoch im Kurs sind dabei vor allem batterieelektrische Lkw, deren technologischer Fortschritt schnell vorangeht. Auch durch die schon seit Jahrzehnten stattfindende Elektrifizierung der Pkw kann Wissen transferiert werden, was die Flottenelektrifizierung in der Logistik weiter begünstigt.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema in dieser
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung