Solutrans 2021: (Fast) Alles auf Elektro!
Großer Bahnhof im Eurexpo-Areal in Lyon: Nach der Pandemie-bedingten Absage im vergangenen Jahr startet die Messe wieder voll durch und mit vollen Hallen nach einem strikten Hygienekonzept. Man spürt das starke Bedürfnis, sich wieder auszutauschen und vor allem über die Neuheiten direkt zu informieren.
Und deren gibt es viele: Ford führt erstmals den e-Transit vor, Mercedes den eActros, Renault einen neuen Master Z.E. mit größerem Akku und das Hyvia-H2-Tech-Ökosystem, Stellantis fährt Kerstner-Kühlversionen des kompakten E-Vans auf, Maxus seine beiden vollelektrischen Transporter, DAF die neue schwere Baureihe. Bei der Trailerherstellern trumpft Lamberet groß auf und zeigt einen Hydrogen- und einen Akku-Trailer mit SAF-Generator. BPW und Thermo King überraschen mit einem in ähnliche Richtung peilenden E-Kühlsystem, das die Rollenergie nutzt. Wie ein roter Faden zieht sich die Elektrifizierung und Emissionsminderung durch alle Gattungen, vom Fahrzeug- bis zu Aggregateantrieb. Ein erster Streifzug mit Impressionen von der Rhone.
Weitere Galerien
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)