5G-Technologie: Transportroboter surft den neuen Daten-Highway
Der neue Mobilfunkstandard 5G soll künftig auch mobile Transportroboter zu Materialflusssystemen vernetzen. Wie das aussehen könnte, hat der FTS-Anbieter EK Automation auf dem „hubraum 5G Ecosystem Summit“ der Deutschen Telekom in Berlin gezeigt.
EK Automation stattete dazu seinen voll automatisierten Transportroboter „FAST MOVE“ mit mehreren 3D-Kameras aus und implementierte eine 3D-Hinderniserkennung mit dynamischer Pfadplanung in der Edge Cloud. Der Transportroboter sendete die Aufnahmen der 3D-Kameras nahezu in Echtzeit über das von der Telekom bereitgestellte 5G-Mobilfunknetz zur Analyse in die Cloud.
Damit war das Fahrzeug in der Lage, auf in den Fahrweg platzierte Hindernisse zu reagieren. Beim so genannten Edge Computing werden zwar die Vorteile einer Cloud genutzt, dabei aber Datenströme ressourcenschonend zumindest teilweise am Endgerät verarbeitet.
„Der neue 5G-Mobilfunkstandard mit Übertragungsraten von mehr als einem Gigabit pro Sekunde bietet für die Industrie 4.0 mehr Sicherheit und höhere Kapazitäten. Er ermöglicht zum Beispiel, eine größere Zahl von Transportrobotik-Fahrzeugen zu koordinieren“, erklärt Jan Drömer, CIO von EK Automation.
EK Automation ist eines von 18 Unternehmen aus neun Ländern, die in den vergangenen Monaten ihre 5G-Ideen bei der Telekom unter Live-Bedingungen ausprobieren konnten. Beide Unternehmen unterzeichneten eine Absichtserklärung, auf Basis von Campus Netzwerken der Deutschen Telekom den Einsatz Fahrerlosen Transportsystemen weiter voranzutreiben.
Gabelstapler , Newsletter Lagerlogistik/Intralogistik , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)