23.06.2010
Redaktion (allg.)
Die bei der J. Führ GmbH, Hamburg, erhältliche "Aktive Fußschutzleiste" ist eine automatische Sicherheitsabschaltung, die über ein integriertes Druckprofil sowie einen Drucksensor ausgelöst wird. Stößt der Bediener mit seinem Fuß versehentlich gegen das Druckprofil, wird ein elektrischer Impuls erzeugt, der die Sicherheitsabschaltung aktiviert. Das Fahrzeug bremst dann auf der Stelle ab und wird gleichzeitig ein Stück in die Gegenrichtung gelenkt.
Die Funktionalität wird durch eine wartungsfreie Elektronik überwacht. Erkennt das System mechanische Defekte oder steuerungstechnische Defizite, wird der Ausfall durch Blinken oder optional durch einen Summer akustisch angezeigt. Das Fahrzeug kann dennoch weiter genutzt werden.
Die „Aktive Fußschutzleiste“ eignet sich nach Angaben der Herstellers für Mitgänger-Flurförderzeuge, Fahrerlose Transportsysteme oder auch Hubtische sämtlicher Hersteller und lässt sich nachrüsten. Sie ist vom Fachausschuss „Förder- und Lagertechnik“ der BGHW auf ihre Wirksamkeit hin getestet und für empfehlenswert befunden worden.
Foto: J. Führ GmbH
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)