Alternative zum Straßentransport

Die Cuxport GmbH, Cuxhaven, bietet nun auch den Umschlag von schweren und großdimensionierten Bauteilen auf dem Seeweg an.
Redaktion (allg.)
Erster Auftraggeber ist die Reederei DFDS Seaways. Cuxport baut im Rahmen dieser Ro-Ro-Shortsea-Verkehre sein Angebotsportfolio für die Windenergiebranche aus und will eine Alternative zum Komponententransport auf der Straße bieten. Anfang September wurden die ersten neun Flügel für Windkraftanlagen in Cuxhaven angeliefert. Der Hafenbetreiber Cuxport übernahm noch am selben Tag die Verladung der Rotorblätter auf ein Schiff der Reederei DFDS Seaways, die Cuxhaven mit der hohen Frequenz von fünf bis sechs Abfahrten pro Woche bedient. Nach rund 20 Stunden erreichte das Schiff seinen Zielhafen Immingham an der englischen Ostküste. Foto: Cuxport
Printer Friendly, PDF & Email