Amazon: Eigene Packstationen in Deutschland geplant
19.02.2016
Johannes Reichel
Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung plant der Online-Händler Amazon nach einem eigenen Lieferdienst und eigener städtischer Verteilzentren auch den Aufbau von Packstationen in Deutschland und Frankreich nach dem Vorbild der DHL Stationen. Derzeit wird per Annonce nach Personal für dieses Vorhaben gesucht. In den USA und Großbritannien betreibt der Internet-Riese bereits solche Lieferstationen unter dem Label "Amazon Locker".
Im Oktober hatte der US-Konzern in Olching bei München sein erstes zentrumsnahes eigenes Verteilzentrum eröffnet und sich damit teilweise unabhängig von den angestammten Lieferdiensten wie DHL oder Hermes gemacht. Stattdessen setzt man auf lokale Partner, die die Pakete ausliefern. Nach München sollen weitere Städte folgen (LOGISTRA.de berichtete). "Amazon Locker ist eine neue, aufregende Lieferlösung", skizziert das Unternehmen in Stellenanzeigen, die unteren anderem bei Stepstone zu finden sind. Die sogenannten "Transportation Operations Manager", gesucht für den Standort München, sollen sowohl die Transporteure als auch die Lieferdienste koordinieren und Bedingungen aushandeln. Auch um die Fahrerbewertung und Analyse sollen sich die Amazon-Locker-Leiter kümmern. Intern sollen die Manager abteilungsübergreifend quer durch die Organisation mitwirken und Technologie, Supply Chain sowie Kundenservices verbessern.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)