AutoZum 2025: Liqui Moly zeigt neues Ölgebinde und neue Geräte zur Motor- und Partikelfilterreinigung
Auf der Aftermarketmesse AutoZum 2025 (22. bis 25. Januar, Salzburg) zeig Liqui Moly ein neues und besonders umweltfreundlicheres Ölgebinde. Auch zwei neue Geräte zur Motor- und Partikelfilterreinigung werden präsentiert.
Das neue Ölgebinde heißt „Bag-in-Box“. Wie das Pfand-Ölcontainersystem, das der Schmierstoff-Spezialist vor rund zwei Jahrzehnten auf den Markt brachte, soll auch die neue Verpackung zur Reduzierung von (Plastik-)Müll beitragen. Laut Hersteller soll es 90 Prozent an Kunststoff gegenüber dem klassischen 20-Liter-Kanister sparen. Werkstätten hätten damit auch ein deutlich geringeres Abfallvolumen in der Tonne oder im Container.
Das Äußere des „Bag-in-Box“ besteht aus einer beschichteten Kartonage. In ihr steckt sich ein vollständig recycelbarer Kunststoffbeutel, für dessen Herstellung eben jene 90 Prozent weniger Plastik nötig seien als für einen klassischen 20-Liter-Kanister. Die Kartons passen auch in den Ölschrank, den Liqui Moly im Sortiment führt.
Die neu vorgestellte dritte Generation der Kraftstoff- und Ansaugsystemreinigung „JetClean Tronic III“ gibt es in zwei Ausführungen. Die Pro-Variante ist eine 3-in-1-Lösung und reinigt das Kraftstoffsystem, den Ansaugtrakt einschließlich Einlassventile sowie den Partikelfilter. Das Basisgerät soll über einen günstigen Preis überzeugen.
AutoZum, Halle 10, Stand 0606
Gabelstapler , Newsletter Lagerlogistik/Intralogistik , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)