12.04.2016
Tobias Schweikl
Der Hamburger Gabelstaplerhersteller Jungheinrich hat die Bauma 2016 in München genutzt, um zwei neue Flurförderzeuge für den deutschen und europäischen Markt zu präsentieren. So wird mit dem neuen „TFG 5“ die Reihe der Gegengewichtsstapler mit Wandlerantrieb in die Gewichtsklasse von vier bis fünf Tonnen nach oben erweitert. Die hydrodynamisch angetriebenen Stapler sind günstiger als solche mit hydrostatischem Antrieb, aber auch weniger exakt zu bedienen. In Deutschland erscheinen sie nur als Treibgasvariante.
Die zweite auf der Bauma gezeigte Neuheit ist der Niederhubwagen „EJE M15“. Das einfach gehaltene Gerät ist das erste Jungheinrich-Fahrzeug, das den Weg aus der chinesischen Produktion des Herstellers auf den deutschen Markt schafft. Mit dem besonders günstigen Niederhubwagen will Jungheinrich nach eigener Aussage hauptsächlich neue Zielgruppen wie beispielsweise Handwerker ansprechen.
Premium
Premium
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)