bauma 2019: Fahrwerk für Containertransport

Jung Hebe- und Transporttechnik will den Transport von See-Containern deutlich erleichtern und ergänzt seine Fahrwerke für ISO-Container um eine flexible Adapterlösung. Auch die Kranverladung soll damit problemlos möglich sein.

Jungs neue Container-Traverse arbeitet mit Twistlock-Aufnahmen. | Bild: Jung
Jungs neue Container-Traverse arbeitet mit Twistlock-Aufnahmen. | Bild: Jung
Tobias Schweikl

Auf der bauma 2019 (8. bis 14. April, München) zeigt die Jung Hebe- und Transporttechnik GmbH ein neues Transportfahrwerk für See-Container. Die Boxen lassen sich damit in Hallen, Lagern und im befestigten Außenbereich bewegen. Das Fahrwerk besteht aus sogenannten Container-Traversen mit Twistlock-Aufnahmen. Diese Querträger passen laut Hersteller auf die gängigen Fahrwerke, indem die Traversen fest darauf montiert werden. Von unten werden dafür die versenkten Aufnahme-Zapfen in die ISO-Ecken eingeführt und fest mit dem Container verbunden.

In Kombination mit JKB-Kreiselfahrwerken, die um 360 Grad rotieren können, einer Dreiecksdeichsel und den gängigen Fahrwerks-Kassetten an der Rückseite, könnten die Container-Transporte bequem gelenkt und wie ein Einachsanhänger verfahren werden, so der Hersteller. Durch den Lenkeinschlag der Deichsel bis zu 60° ist auch ein wesentlich engerer Kurvenradius möglich.

Auch die Kombination der neuen Traverse mit den bewährten Standard-Tandemfahrwerken und Fahrwerks-Kassetten ermöglicht ein wesentlich einfacheres Verfahren von Lasten. Ebenfalls ist der Einsatz mit den elektrisch angetriebenen Fahrwerken von Jung möglich. Der zusätzliche Vorteil dieser Variante ist, dass Sie kein Zugfahrzeug zum Verfahren benötigen. Ohne Stapler oder Schlepper können die Container auf engem Raum rangiert werden.

Die Container-Traverse des neuen Querträgersystems kann mit Jung Maschinenhebern beladen werden: Jung bietet dazu eine spezielle Hebe-Lasche, die in die ISO-Containerecken, den sogenannten Corner-Castings, passt. Diese Containerlasche ist auch mit vorhandenen Hebern einsetzbar; einfach die Lasche tauschen – fertig ist der Container-Heber. Die Traverse ist zweiteilig konstruiert und wird handlich geteilt geliefert. Das spart Versandkosten und ist außerdem platzsparend zu lagern.  (ha)

Printer Friendly, PDF & Email