Beko/Scania: Elektrischer Spezial-Transporter für Stapler

Der Aufbau-Spezialist rüstete einen E-Truck von Scania in ein Spezialfahrzeug um, mit dem ein Kunde in der Schweiz Hebebühnen und Stapler transportieren will.

Premiere: Erstmals hat Beko-Trucks ein vollelektrisches 6x2 Lkw-Fahrgestell mit E-Antrieb aufgebaut. (Foto: Beko-Trucks)
Premiere: Erstmals hat Beko-Trucks ein vollelektrisches 6x2 Lkw-Fahrgestell mit E-Antrieb aufgebaut. (Foto: Beko-Trucks)
Johannes Reichel
(erschienen bei Transport von Christine Harttmann)

Beko-Trucks in Vaihingen-Enz hat erstmals ein vollelektrisches 6x2 Lkw-Fahrgestell mit E-Antrieb aufgebaut. Eine kompakte Bauweise aller Aggregate und Komponenten des E-Antriebs im Lkw-Fahrgestell ermögliche eine niedrige Bauweise für eine geringe Ladehöhe, die über hydraulische Rampen befahren werden kann, beschreibt der Hersteller. Ausgelegt ist das Spezialfahrzeug für eine Nutzlast bis zu 16 Tonnen. Mit insgesamt neun Batterien, die eine Gesamtkapazität von 270 Ah bereitstellen ist der Truck für eine Reichweite bis zu 250 Kilometer ausgelegt.

Aufgebaut wurde das Fahrzeug für den Schweizer Kunden WS Skyworker. Das Unternehmen habe ein leistungsfähiges Transportfahrzeug für den Umschlag in der Vermietung von Hebebühnen oder Teleskop- und Gabelstapler gesucht, teilt Beko mit. Das Unternehmen betreibt insgesamt acht Filialbetriebe. Seit mehr als 15 Jahren setzt die WS Skyworker AG dabei auf die Spezialaufbauten aus Vaihingen-Enz.

Für den Aufbau auf E-Lkw Fahrgestelle hat sich die Mannschaft von Beko-Trucks durch Schulungen qualifiziert. Nach Angaben des Fahrgestellherstellers Scania ist es das 30.000ste Fahrzeug das in die Schweiz geliefert wird.

Printer Friendly, PDF & Email