Der Naturkostgroßhändler und Lebensmittellogistiker Bodan aus Überlingen hat den Umweltpreis des Landes Baden-Württemberg gewonnen. Das Unternehmen erhielt die Auszeichung für unternehmerisches Engagement um Nachhaltigkeit von Umweltminister Franz Untersteller im Neuen Schloss Stuttgart. In der Kür um den „Umweltpreis für Unternehmen 2018“ schaffte es auf den ersten Platz in der Kategorie „Handel und Dienstleistung“. Bodan-Geschäftsführer Volker Schwarz und Umweltmanagerin Jasmin Meyer nahmen den Preis aus den Händen des Minister entgegen. „Mit unserem Preis zeichnen wir Unternehmen aus, die Impulse geben und Ideen für eine umweltschonende Wirtschaftsweise umsetzen“, erklärte der Minister anlässlich der Preisvergabe. „Wir engagieren uns mit viel Herzblut, um umwelt- und klimaschonend zu handeln, nehmen dafür bisweilen auch erhebliche Mehrkosten in Kauf“, kommentierte der zweite Bodan-Geschäftsführer Sascha Damaschun die Auszeichnung. Man freue sich, dass dieses Engagement so gewürdigt werde, so der Unternehmer. Der Umweltpreis ist mit einem Preisgeld von 10.000 Euro dotiert, das Bodan in weitere Maßnahmen zum betrieblichen Umweltschutz investieren will. In einem innerbetrieblichen Ideenwettbewerb würden die Mitarbeiter darüber entscheiden, wie das Preisgeld verwendet werde, so Bodan.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)