28.08.2020
Johannes Reichel
(erschienen bei Transport von Robert Domina)
Volta Trucks, das skandinavische Start-up für vollelektrische Fahrzeuge, hat eine Reifenpartnerschaft mit Bridgestone angekündigt. Die Kooperation umfasst das präsentierte Fahrzeug, das bei einer Online-Veranstaltung am Donnerstag, den 3. September 2020, vorgestellt wird. Hinzu kommt die Ausstattung der Demo-Fahrzeuge, die Anfang 2021 mit Flottenbetreibern in die Testphase gehen sollen. Laut Bridgestone haben sich bereits große Logistik-Firmen für Testläufe des Volta Zero angemeldet: darunter die DPD Gruppe in Großbritannien sowie Bring und Posten in Skandinavien. In beiden Märkten wurden zudem schon Bestellungen für das Fahrzeug entgegengenommen.
Bridgestone rüstet den Volta Zero mit dem R-Steer 002 der Dimension 285/70 R19.5 sowohl auf der Vorder- als auch auf der Hinterachse aus. Das Laufflächenprofil des Lenkachsreifens ermögliche ein optimales Fahrverhalten für vollelektrische Fahrzeuge mit hohem Drehmoment. Dank seines optimierten Rillendesigns biete der R-Steer 002 auch eine deutliche Reduzierung des Geräuschpegels. Dies sei ein wichtiges Merkmal des Volta Zero, der überwiegend für den Einsatz in Innenstädten konzipiert ist. Sein geräuscharmer, vollelektrischer Antrieb ermöglicht laut Hersteller den Betrieb in städtischen Gebieten rund um die Uhr – selbst bei strengsten Lärmschutzvorschriften.
Rob Fowler, Chief Executive Officer von Volta Trucks:
„Als Hersteller des weltweit ersten großen speziell angefertigten, vollelektrischen Nutzfahrzeugs leisten wir Pionierarbeit im Bereich elektrisch angetriebener Nutzfahrzeuge. sagt . Deshalb freuen wir uns, mit einem innovativen und weltbekannten Reifenhersteller wie Bridgestone zusammenzuarbeiten, der unsere fortschrittlichen Ambitionen unterstützen kann.“
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)