C+G Papier: Karton aus Gras als Alternative
04.10.2015
Johannes Reichel
Einen Karton aus Gras hat die Hennefer C + G Papier GmbH jetzt vorgestellt und ist damit für den Deutschen Verpackungspreis 2015 nominiert worden. Der nach Vorgaben der Otto Group gestaltete, von der C + G Papier GmbH nach dem patentierten Verfahren hergestellte und bei der Jury eingereichte spezielle Schuhkarton bestehe zu 51 Prozent aus dem Material GRASPAP® sowie zu 49 Prozent aus Altpapier. Entwickelt wurde der Karton in einem gemeinsamen Projekt der C + G Papier GmbH und der Abteilung Fashion & Sports bei der Otto GmbH & Co. KG. Ohne Konkurrenz zu Lebensmittelpflanzen und unter gleichzeitiger Verbesserung technischer Eigenschaften sei ein emotionaleres, neues Packmittel, das ökonomische Vorteile biete und gegenüber Verpackungen mit Frischfaseranteil wohl auch einen ökologischen Vorsprung habe, preist der Hersteller.
Bei dem betreffenden Schuhkarton handele es sich darüber hinaus nicht um ein Prototypenmodell, sondern um ein Serienprodukt, welches bei der Hermes Fulfilment GmbH im Rahmen von Praxistests zum Einsatz gekommen sei. Stefan Krantz, Leiter Logistik Service bei Hermes Fulfilment erläutert: „Gras als Papierrohstoff ist zunächst einmal ein sehr ungewöhnliches Konzept. Doch unsere Erfahrungen mit dem neuen Material haben uns absolut überzeugt. Von der Anmutung des Kartons bis hin zu den technischen Parametern wie Bruchkraft oder Steifheit ist der Graskarton den traditionellen Kartonagen in jeder Hinsicht ebenbürtig. Darüber hinaus erfüllt der Karton unsere ökologischen Anforderungen, da er mit den bei uns vorwiegend eingesetzten Produkten aus Altpapier gleichgestellt werden kann.“
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)