Ein Konsortium von verschiedenen Partnern um den Initiator ACM hat auf der CeBIT in Hannover das Konzept eines Ultra-Leicht-Elektro-Fahrzeugs vorgestellt, das auch in einer Lieferwagen-Version für die innerstädtische Zustellung auf den Markt kommen soll. Das sogenannte "Adaptive City Mobility"-Konzept setzt konsequent auf Elektroantrieb sowie auf Leichtbau und soll dank Carbon-Komponenten nur auf 550 Kilogramm Gewicht kommen. Im Inneren sollen bei der Taxi-Version hinter dem mittig platzierten Fahrer zwei Personen Platz finden. Die Lieferwagenvariante würde nach dem Willen der Schöpfer mindestens Raum für eine Euro-Palette bieten. Ab 2018 sollen in München erste Fahrzeuge den Testbetrieb aufnehmen. Der Entwickler sieht das ACM aber nicht nur als ein weiteres Fahrzeugkonzept, sondern will damit eine Systemlösung im Feld der Elektromobilität anbieten. "In diesem System bilden die Fahrzeuge mit manuell bedienbarem Batteriewechselsystem, die dazugehörigen Akkuwechselstationen, Betreiber, Energieversorger und Endnutzer zusammen ein eigenständig funktionierendes elektromobiles Gesamtnetzwerk, das über moderne Informations - und Kommunikationstechnologien verknüpft ist und durch die Integration von erneuerbaren Energien emissionsfreie Mobilität ermöglicht", formuliert der ACM-Gründer Paul Leibold. Beteiligte Partner des Projekts sind Ametras rentconcept, das Batteriemontagezentrum BMZ, EuroDesign, Fraunhofer ESK, Green City Projekt, PEM/RWTH Aachen, Roding Automobile, Siemens, Streetscooter und Plexiweiss.
Gabelstapler , Newsletter Lagerlogistik/Intralogistik , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)