City-Logistik: Scania legt Urban-Truck-Reihe und neuen 7,0-Liter-Motor nach
Werbung
Werbung
07.12.2017
Johannes Reichel
Der Lkw-Hersteller Scania setzt die Einführung der neuen Lkw-Generation fort und hat Lösungen für Verteiler-Lkw, Müll-, Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge in städtischen Ballungsräumen vorgestellt. Dabei sollen insbesondere leistungsstarke Gasmotoren für eine Vielzahl von Anwendungen für emissionsarmen Vortrieb sorgen. Ganz neu ins Programm rückt eine 7-Liter-Motorenreihe, die für geringeren Kraftstoffverbrauch und zugleich mehr Nutzlast sorgen soll. Deutlich erweitert wurde das Fahrerhausprogramm mit der neuen L-Baureihe, dem neuem Low-Entry-Fahrerhaus und dem neuen Mannschaftsfahrerhaus CrewCab. „Mit Einführung dieser zusätzlichen Produkte und Dienstleistungen können wir jedem Kunden ein noch besser abgestimmtes, nachhaltigeres sowie kostengünstigeres Angebot präsentieren als andere Hersteller", zeigte sich Alexander Vlaskamp Senior Vice President Scania Trucks überzeugt, ohne noch näher ins Detail zu gehen. Die Kunden sollten Herausforderungen, wie die Überlastung des Straßenverkehrs, Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Gesamtwirtschaftlichkeit bewältigen können und zugleich attraktive Arbeitsbedingungen erhalten, ergänzte der Manager.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)
Werbung