Datenmanagement: Schmitz Cargobull kooperiert mit Transporeon
Mit der Transportmanagement-Plattform Transporeon und deren „Visibility Hub“ konnte der Trailer- und Aufbauhersteller Schmitz Cargobull einen ersten gewichtigen Partner für sein „TrailerConnect Data Management Center“ (DMC) gewinnen. Im DMC können Speditionen ausgewählte Telematik- und Transportdaten per Click an Real-Time Visibility Plattformen wie die von Transporeon übermitteln. Unterstützt würden sowohl Daten der eigenen Flotte wie auch die von Partnern. Die Speditionen hätten dabei laut Schmitz Cargobull die volle Kontrolle und können selektieren, welche ihrer Daten sie an wen weitergeben.
„Wir sehen die Zusammenarbeit mit Transporeon als einen weiteren Schritt für kontrollierte Transparenz in der Logistik“, sagt Marnix Lannoije, Head of Product Line Digital Services bei Schmitz Cargobull. „Mit dem Data Management Center haben die Spediteure die volle Souveränität über ihre Daten und können ausgewählte Daten gezielt und bewusst an Dritte weitergeben.“
Durch eine intelligente Verknüpfung von Informationen zu Fahrzeug, Tour und Auftrag, könnten zukünftig mehr als nur Positions- und Temperaturdaten ausgewählt, verarbeitet und auf Knopfdruck an Drittsysteme übertragen werden. Ein weiterer Vorteil für die Kunden sei, dass Partnerschaften mit Technologieanbietern wie Transporeon administrative Aufwände und Kosten verringern.
„Insbesondere Logistikdienstleister, denen es an Ressourcen im Bereich der IT fehlt, profitieren von der Einfachheit des Data Management Centers“, so Marnix Lannoije.
Schmitz Cargobull stattet seit 2018 alle Sattelkoffer und Sattelcurtainsider serienmäßig mit Telematik aus. Weitere strategische Partnerschaften, um neue digitale Services bereitzustellen, seien geplant.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)