Distribution: Multichannel-Anlage für Sportisimo

Der Intralogistik-Spezialist SSI Schäfer stattet ein neues Verteilzentrum des Sportartikel-Einzelhändlers Sportisimo mit moderner Fördertechnik aus.

Fördertechnik von SSI Schäfer soll die Effizienz im Distributionszentrum von Sportisimo sicherstellen. | Bild: SSI Schäfer
Fördertechnik von SSI Schäfer soll die Effizienz im Distributionszentrum von Sportisimo sicherstellen. | Bild: SSI Schäfer
Tobias Schweikl

Der Sportartikel-Einzelhändlers Sportisimo hat die Intralogistik-Spezialisten von SSI Schäfer damit beauftragt, das neu gebaute Distributionszentrum in Hrušov/Ostrava, Tschechien, mit einer automatisierten Intralogistiklösung auszustatten. Die Halle wird auf dem Gelände einer ehemaligen Industriebrache im Contera Park Ostrava D1 errichtet. Von dem neuen Distributionszentrum sollen sowohl Filialen als auch die Sportisimo-Kunden, die über den Online-Shop bestellt haben, beliefert werden.

„In der Halle von Sportisimo werden mehr als 6.000 Meter Fördertechnik von SSI Schäfer installiert, die die verschiedenen Lagerbereiche verbinden – von der Depalettierung über den Wareneingang zum automatischen Kleinteilelager (AKL) und dem Kommissionierbereich bis hin zum Versand“, so Marian Gono, Geschäftsführer von SSI Schäfer Systems International in Tschechien.

Entlang der Förderstrecken würden 150 Arbeitsstationen eingerichtet, an denen alle Bestellungen und Retouren zusammengeführt werden sollen. Das AKL ist demnach auf eine Höhe von 23 Metern ausgelegt und verfügt laut aktueller Planung über elf Gassen mit einer Kapazität von über 300.000 Kartons. Es nimmt Kartons auf, die direkt von den Lieferanten kommen. Für die Zukunft sei geplant, das Kleinteilelager um weitere Gassen auszubauen.

Neben dem AKL soll ein vierstöckiger Pick-Tower gebaut werden. Dieser bestehe aus Regalen mit Gassen. In einer Mittelgasse würde zusätzliche Fördertechnik untergebracht sowie Arbeitsstationen, an denen die Konsolidierung der kommissionierten Aufträge erfolgt. Des Weiteren werde in der Halle eine große Stahlbühne gebaut, die im Werk der SSI Schäfer Gruppe in Hranice na Moravě gefertigt wird. Auf dieser Bühne werden die Kommissionierstationen zur Verpackung der Bestellungen und Versandvorbereitung untergebracht.

„Wir haben von Anfang an versucht, die Transportwege bei der Anlieferung des Materials vor der Montage so kurz wie möglich zu gestalten. Deshalb nutzen wir unsere Produktionsstätte in Hranice na Moravě in vollem Umfang, wodurch wir unseren CO2-Fußabdruck erheblich verringern. Und, wir verkürzen damit nicht nur die Transportwege, sondern unterstützen auch die tschechische Wirtschaft“, so Marian Gono.

Der Vertrag zwischen Sportisimo und SSI Schäfer wurde bereits im Mai 2021 unterzeichnet. Derzeit ist die Projektierung im Gang, der Bau der Halle hat ebenfalls bereits begonnen. Der Betrieb soll im Januar 2023 anlaufen.

Printer Friendly, PDF & Email