Dockr stellt Abo-Lieferbikes für Gorillas
Das niederländische Start-up Dockr hat wenige Wochen nach dem Markteintritt in Deutschland einen ersten Großauftrag gewinnen können. Der Berliner Lebensmittel-Schnelllieferdienst Gorillas will künftig die elektrisch angetriebenen Lastenräder einsetzen, um Lebensmittel nachhaltig und emissionsfrei innerhalb von zehn Minuten an die Haustür zu liefern. Neben Deutschland plant Gorillas, auch in den Niederlanden und Belgien mit Dockr zusammenzuarbeiten. Durch die zunehmende Popularität des Dienstes mit entsprechend wachsender Nachfrage habe der Lieferdienst nach einer umweltfreundlichen Ergänzung seiner aktuellen Pedelec-Flotte gesucht.
Per Abo: Expansion ohne große Investition
Die flexiblen Abomodelle für Cargo E-Bikes hätten dabei überzeugen können, so der Anbieter. Mit den schwereren E-Cargobikes können die Kuriere von Gorillas nun mehrere Aufträge bündeln und gleichzeitig ausliefern. Darüber hinaus kommen die Lastenräder mit einem Rundum-Service- und Versicherungspaket, das eine schnelle Expansion ohne größere Vorabinvestitionen ermögliche, wirbt der Anbieter. Die führerscheinfreien E-Lastenräder bieten eine Nutzlast von bis zu 350 Kilogramm und ein Ladevolumen von bis 1.700 Liter, so viel wie ein kleiner Transporter.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)