26.05.2010
Redaktion (allg.)
Beide neuen Modelle sind mit einem integrierten Ladegerät ausgestattet, so dass sie an herkömmlichen Steckdosen aufgeladen werden können. Der Elektro-Geh-Gabelhubwagen "MP13" ist konzipiert als Einsteigermodell für Unternehmen, deren Anforderungen von einfachen Handgabelhubwagen nicht erfüllt werden. Das Gerät mit seiner maximalen Tragfähigkeit von 1.300 kg basiert auf dem "MP16" und wird von zwei 12 Volt/55 Ah-Batterien angetrieben, die vom Typ den üblichen Kraftfahrzeugbatterien entsprechen und bis zu 1,5 Stunden ununterbrochenen Betrieb ermöglichen sollen.
Mit dem "MP20DL" sollen Bediener Paletten beim Be- und Entladen in Hüfthöhe bewegen. Damit ist das Modell konzipiert für den Einsatz in Transport, Logistik und Großhandel sowie zur Regalbestückung und bei leichteren Kommissionieranwendungen. Das Modell hat auf Bodenhöhe eine Tragfähigkeit von 2.000 kg und mit angehobener Gabel von 700 kg.
Foto: Yale
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)