E-Commerce: ATP überarbeitet Bestandsmanagement
14.06.2018
Tobias Schweikl
Die ATP Auto-Teile-Pöllath Handels GmbH bietet über einen eigenen Online-Shop sowie über Plattformen wie eBay und Amazon rund 900.000 Artikel an. Um die Disposition einheitlich aufzustellen und manuelle Prozesse abzulösen, entschied sich das Unternehmen für die Einführung einer neuen Bestandsmanagementsoftware. Die Entscheidung fiel auf das System „LogoMate“ der Remira GmbH. „Remira konnte als einziges Unternehmen alle unsere Richtlinien und Anforderungen an eine Lösung erfüllen“, so Christian Lindner, Teamleiter Disposition bei ATP. Dazu gehört beispielsweise zweimal täglich eine Bestellung, da ATP seine Produkte immer vom aktuell günstigsten Lieferanten bezieht.
LogoMate wird für alle Vertriebskanäle eingesetzt. In einem ersten Schritt wurde die Disposition der deutschen und internationalen Großlieferanten sowie der Importware automatisiert. Dazu wurden 150 der insgesamt 300 Händler umgestellt, die übrigen sollen sukzessive folgen. Langfristig will ATP auch die Bestellungen für Auftragsware mit der neuen Software abwickeln. Der Versandhändler hält diese nicht auf Lager vor, sondern bestellt sie nach Auftragseingang bei Lieferanten. Die Herausforderung: ATP ordert die Ware noch am Tag der Kundenbestellung, am nächsten Tag trifft sie ein und wird zum Versand vorbereitet.
Durch die neue Software konnte ATP den personellen Aufwand in der Disposition senken: Waren dort früher neun Mitarbeiter beschäftigt, sind es heute nur noch vier. Die Kollegen haben nun Zeit, die Lieferantenbetreuung zu optimieren und sich um Themen aus dem Einkauf zu kümmern.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)