E-Commerce: Schnellerer Sorter für mehr Wachstum

Der französische E-Commerce-Dienstleister Relais Colis reagiert auf den boomenden Online-Handel mit moderner Sorter-Technik.
Die neue Sorter-Anlage soll in der Hälfte der Zeit dreimal so viele Pakete befördern. | Foto: Beumer
Die neue Sorter-Anlage soll in der Hälfte der Zeit dreimal so viele Pakete befördern. | Foto: Beumer
Tobias Schweikl

Relais Colis, ein auf E-Commerce spezialisierter französischer Logistikanbieter, hat in seinem Verteilzentrum in Combs-la-Ville in der Nähe von Paris eine neue Hochleistungssortieranlage installiert. Mit der Anlage sollen in der Hälfte der Zeit dreimal mehr Pakete am Tag bewältigt werden als mit dem bestehenden System. Die Anlage ist so ausgelegt, dass sie sich für künftiges Wachstum erweitern lässt. Der Auftrag ging an die Beumer Group.
Geliefert wurde ein Quergurtsorter vom Typ „LS-4000CB“ für Pakete unterschiedlicher Größe. Größere Pakete werden direkt auf ein Auslegerband ausgeschleust und in Lkw geladen.Die kleinen Pakete werden zuvor in große Säcke gepackt und in Kisten verstaut. Der Sorter verfügt über eine dynamische Waage für die Packstücke. Ausgestattet ist er zudem mit optischer Zeichenerkennung OCR und Videocodiersystem. Beide Features ermöglichen die Fernablesung von Adressen, während der Sorter die Pakete fördert.
Das Projekt ist Teil einer firmenweiten Umstrukturierung der Verteilzentren, Abholstellen und Hubs. Der Logistikanbieter liefert im Jahr rund 30 Millionen Pakete aus. In den kommenden vier Jahren soll die Kundenzahl um das 25-fache zu erhöht und der Umsatz verdreifacht werden. Für 2017 plant das Unternehmen für das Verteilzentrum in Lyon die Installation eines ähnlichen Systems.

Printer Friendly, PDF & Email