Ebeling Logistik gewinnt HannoverPreis 2016

Beim diesjährigen HannoverPreis zum Thema „Disruption - eine Unternehmensinnovation“ wurde Ebeling Logistik als Gewinner gekürt. Deren weitreichende Umstrukturierungen überzeugten die Jury.
Die Geschäftsführer von Ebeling Logistik, Georg Ebeling (l.) und Stefan Gulbins (r.), und Viola Rust-Sorge (M.), Vorsitzende WirtschaftsKreis Hannover. | Foto: Ebeling Logistik
Die Geschäftsführer von Ebeling Logistik, Georg Ebeling (l.) und Stefan Gulbins (r.), und Viola Rust-Sorge (M.), Vorsitzende WirtschaftsKreis Hannover. | Foto: Ebeling Logistik
Tobias Schweikl

Der Logistikdienstleister Georg Ebeling Spedition GmbH, Wedemark, wurde am 1. November 2016 im hannoverschen Alten Rathaus für seine Neuausrichtung vom reinen Transportunternehmen zum Logistik-Allrounder mit dem HannoverPreis 2016 ausgezeichnet. In ihrer Begründung führte die Jury aus, dass das Geschäftsmodell noch erhebliches Entwicklungspotential besäße. Man habe es bereits geschafft, sich vom Ein-Mann-Unternehmen mit Pferdefuhrwerk zu einem international agierenden Logistiker mit über 430 Mitarbeitern und rund 140 Lkw zu entwickeln.
Der Wirtschaftskreis Hannover vergibt den mit 6.000 Euro dotierten Preis alle zwei Jahre. In diesem Jahr wurden Unternehmen gesucht, die in einer für sie entscheidenden oder kritischen Phase ihre Dienstleistungen und Produkte im Sinne der Disruption deutlich verändert und ihren Betrieb dadurch in eine erfolgreiche Zukunft gelenkt haben.
Von 1928 bis in die 2000er Jahre als klassisches Transportunternehmen tätig, musste sich Ebeling aus mehreren Gründen umstrukturieren: Die Pleite der Drogeriekette Schlecker als einem der größten Kunden, die Öffnung des europäischen Marktes Richtung Osten und das Ausscheiden des Seniorchefs aus der Geschäftsführung zählten zu den Hauptgründen der Neuausrichtung.
Lange Firmentradition
Georg Ebeling beschloss, mit Lagerung und Dienstleistungen neue Geschäftsfelder in der Logistik einzuführen. Das Firmengelände wurde zu einem Gewerbepark an der A7 erweitert, erhebliche Hallenkapazitäten sind an externe Partner vermietet. Ebeling Logistik bietet neben Lagerung und Transport der Ware auch Kommissionierung, Konfektionierung, Etikettierung und Qualitätskontrolle an. Des Weiteren hat Ebeling zahlreiche Sondergenehmigungen für Spezialtransporte sowie Qualitätszertifizierungen erworben und eine eigene Software für Güterverfolgung und Verbindung zur Kunden-EDV entwickeln lassen. Es wurden zahlreiche neue Arbeitsstellen und Ausbildungsplätze im Bereich Logistik sowie neue Strukturen im Unternehmen geschaffen.
Die diesjährige Jury bestand aus: Christian Bebek (stellv. Hauptgeschäftsführer der IHK Hannover), Dipl.-Ing. Andreas Deutsch (Geschäftsführer der Erfinderzentrum Norddeutschland GmbH), Dr.-Ing. Adolf Kopp (Geschäftsführer der Hannoverimpuls GmbH), Gerhard Oppermann (Mietglied des Vorstandes der Hannoverschen Volksbank eG) und Dipl.-Ing. Karl-Wilhelm Steinmann (Präsident der Handwerkskammer Hannover).