EDEKA Nord erweitert Logistikzentrum

Mehr automatisierte Kommissionierplätze sollen bei Edeka Nord die Umschlagleistung am Standort Zarrentin steigern. Die Fertigstellung ist Ende 2019 geplant.

In das EDEKA-Logistikzentrum in Zarrentin werden während des laufenden Betriebs weitere COM-Maschinen des Herstellers Witron integriert. | Bild: Witron
In das EDEKA-Logistikzentrum in Zarrentin werden während des laufenden Betriebs weitere COM-Maschinen des Herstellers Witron integriert. | Bild: Witron
Tobias Schweikl

Die Edeka Handelsgesellschaft Nord mbH erweitert ihr Logistikzentrum in Zarrentin während des laufenden Betriebs um zwei weitere Case Order Machines (COM) des Herstellers Witron. Der Generalunternehmer aus Parkstein hatte das Verteilzentrum auch geplant und realisiert.

Die modulare Erweiterbarkeit war von Projektbeginn an einer wichtiger Aspekte der gemeinsamen Planung von Witron und Edeka Nord. Mit zwei zusätzlichen COMs, vier weiteren Regalbediengeräten und 45.000 Stellplätzen im automatischen Traylager, sowie einem zusätzlichen vollautomatischen Wickler kann das Kommissioniervolumen des Systems nochmals gesteigert werden.

Der Vollzug der Erweiterung ist für das Ende des dritten Quartals 2019 geplant. Edeka Nord hätte dann insgesamt 16 Case Order Machines für die vollautomatische Kommissionierung von Handelseinheiten auf Paletten und Rollcontainer im Einsatz. Neben der Order Picking Machinery OPM wird weiterhin mit Hilfe der mechanisierten Witron-Systeme DPS (Dynamic Picking System) und DPP (Display Pallet Picking System) gepickt. Ein vollautomatischer Warenausgangspuffer optimiert den Versand. Die Lagerung und Versorgung der Logistik-Bereiche mit leeren Paletten / Rocos wird über einen automatisierten Leergut-Puffer gesteuert. 

Edeka Nord beliefert aus dem 76.000 Quadratmeter großen Logistikstandort Zarrentin gut 280 Filialen mit nahezu 17.000 verschiedenen Artikeln aus dem Trockensortiment.

Printer Friendly, PDF & Email