Elektro-Mobilität: Lebensmittelhändler setzt schweren E-Lkw ein
10.11.2017
Johannes Reichel
Der Schweizer Bäckerei- und Gastronomiebelieferer Pistor AG hat einen der ersten schweren Versionen des Elektro-Lkw E-Force One in Betrieb genommen. Das für 40 Tonnen zugelassene Fahrzeug wird allerdings nur als Solo-26-Tonner betrieben. Möglich wären bis zu 44 Tonnen Gesamtzuggewicht mit der stärkeren und in der Tonnage erhöhten neuen Variante des Strom-Trucks. Ergänzt wird das Fahrzeug von einem Frigoblock-Kühlaggregat. Der elektrisch angetriebene Verteiler-Lkw wird täglich Richtung Zürich unterwegs sein und Bäckereien, Confiserien sowie Restaurant, Hotels und Heime in der Stadt Zürich beliefern. Die Elektro-Lkw fahren mit Strom aus Schweizer Wasserkraft und sollen damit CO2-neutral unterwegs sein.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)