Elektrotransporter: 2,5 Tonnen Anhängelast bei EFA-S

Eine neue Anhängerkupplung für die Serie E46 ermöglicht für die Elektrotransporter von EFA-S ein Gesamtgewicht von bis zu sechs Tonnen.

Elektro-Power und die neue, Dekra-zertifizierte Anhängerkupplung ermöglichen für die Transporter ein Gesamtgewicht von bis zu sechs Tonnen. (Foto: EFA-S)
Elektro-Power und die neue, Dekra-zertifizierte Anhängerkupplung ermöglichen für die Transporter ein Gesamtgewicht von bis zu sechs Tonnen. (Foto: EFA-S)
Tobias Schweikl
(erschienen bei Transport von Christine Harttmann)

EFA-S, Spezialist für neue und umgebaute Nutzfahrzeuge mit Elektroantrieb, rüstet seine Transporter der Serie E46 jetzt ab Werk auf Wunsch mit einer Anhängerkupplung aus. Zugelassen ist die für Anhängelasten von bis zu 2,5 Tonnen. Aktuell würden im Markt der E-Transporter sonst eher Anhängelasten von weniger als einer Tonne angeboten, sagt Bastian Beutel, Geschäftsführer von EFA-S.

„Wir selbst haben schon bisher Kupplungen eingebaut, die für ein Zuggewicht von 1,5 Tonnen ausgelegt waren. Aber jetzt können wir sogar nochmals mehr als 50 Prozent zusätzliche Anhängelast anbieten.“

Insgesamt sind Zugfahrzeug und Anhänger für bis zu sechs Tonnen Gesamtmasse zugelassen. Die neue Anhängerkupplung, die EFA-S für die höheren Zuggewichte einsetzt, wurde von der Sachverständigenorganisation Dekra zertifiziert.

„Dank des hohen Drehmoments unserer E-Motoren von 730 Newtonmetern und unserer kraftvollen Standard-Batterien mit 80 kWh verfügt der EFA-S46 auch mit Anhänger über enorm viel Power und ausreichend Reichweite“, so Beutel.

Ein Zuckerl bietet der Umbauspezialist seinen Kunden on Top: Wer sich jetzt noch schnell entschließt und einen neuen EFA-S-Transporter bestellt, kann sich staatliche Fördermittel aus 2021 sichern. Bis zu 30.000 Euro seien das pro Fahrzeug, teilt das Unternehmen mit.

„Wir konnten gemeinsam mit unserem Leasingpartner für ein Kontingent von rund 20 Fahrzeugen bisher nicht abgerufene Fördermittel sichern“, erläutert Beutel. „Die Zuschüsse sind bereits in die monatlichen Leasingraten einkalkuliert, so dass Kunden sofort wissen, welche fixen Kosten ihnen nach Abzug der Förderung noch bleiben.“

Die Auslieferung von im Dezember bestellten Fahrzeugen ist nach Angaben von EFA-S derzeit noch im ersten Quartal 2022 möglich.