03.01.2007
Redaktion (allg.)
Auf dem Mittelklotz werden die Marke DB (im Emblem), das Länderkürzel DK sowie der Herstellercode zu sehen sein. Der Grund: Die European Pallet Association (EPAL) lizenziert seit dem 01.01.2007 die Herstellung und Reparatur von Europaletten in Dänemark. Damit ist die EPAL erstmals auch in Skandinavien vertreten. Als Zeichen einer erfolgreichen Güteprüfung werden zukünftig alle in Dänemark hergestellten Europaletten eine gelbe oder schwarze EPAL-Prüfklammer auf einem Mittelklotz der langen Seite tragen. Alle von lizenzierten dänischen Reparaturbetrieben reparierten Europaletten werden zukünftig einen Reparaturkennzeichnungsnagel, auf dem die individuelle Lizenznummer des jeweiligen Reparaturbetriebes geprägt ist, auf einem Mittelklotz der langen Seite tragen.
Die EPAL weist darauf hin, dass selbstverständlich alle normgerechten Europaletten der DSB, die vor dem 01.01.2007 hergestellt wurden, weiterhin tauschbar bleiben. Auch am nationalen oder internationalen vereinbarten Palettentausch unter den Tauschpartnern ändert sich durch diese Umstellung nichts.