29.10.2008
Redaktion (allg.)
Kern des Gebäudes werden die Abfertigungseinrichtungen für den Güter- und Passagierverkehr in den unteren Ebenen sein.
Zusätzlich zu den Anforderungen der Reederei Stena Line als Fähranleger und RoRo-Terminal dient der neue Schwedenkai der Abfertigung von Kreuzfahrtschiffen. Der Neubau entsteht im südlichen Anschluss des heutigen Terminalgebäudes in der Flucht von Hafenstraße und Holstenbrücke und öffnet so die Kieler Innenstadt optisch zum Wasser hin.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)