FachPack 2016: Automated Packaging setzt auf Integration seiner Produkte
06.09.2016
Martina Bodemann
Der Verpackungsbeutelhersteller Automated Packaging Systems legt auf der diesjährigen FachPack (27. bis 29. September in Nürnberg) den Fokus auf die Integrierbarkeit seiner Produkte. Wie das Unternehmen mitteilte, sei auf dem Messegelände in Nürnberg die gesamte Produktpalette der hauseigenen Beutel-Verpackungssysteme zu sehen.
Laut Automated Packaging verfügen diese je nach Konfiguration über integrierte Drucker, Zuführungen und Zahlgeräte. Sie könnten sowohl im „stand-alone“-Betrieb genutzt oder in bereits bestehende Fertigungs- und Logistikketten eingefügt werden. Kompatibel mit allen angebotenen Produkten seien auch sogenannte APS-Systeme, wie etwa Zuführbänder, Waagen und Bezahlsysteme.
Neben dem bereits bestehenden Sortiment an Verpackungsmaschinen und Beutelmaterial präsentiert Automated Packaging System auf der FachPack nach eigenen Angaben auch die neue E-Commerce Verpackungsmaschine für Maxibeutel sowie die kompakten Tisch-Verpackungsmaschinen PS 125 und PS 125 OneStep.
Halle 3, Stand 3-321
Premium
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)