FACHPACK 2022: Mit Kunststoff-Ladungsträgern in die Kreislaufwirtschaft

Orbis Europe zeigt auf der Nürnberger Verpackungsmesse nachhaltige und robuste Mehrweg-Transportverpackungen.

Der UN-zertifizierte (UN4H2 / UN50H) Gefahrgutbehälter „IonPak“ eignet sich für den Transport von festem Gefahrgut (Verpackungsgruppe II), wie Lithium-Ionen-Batterien. | Bild: Orbis
Der UN-zertifizierte (UN4H2 / UN50H) Gefahrgutbehälter „IonPak“ eignet sich für den Transport von festem Gefahrgut (Verpackungsgruppe II), wie Lithium-Ionen-Batterien. | Bild: Orbis
Tobias Schweikl

Nachhaltige und robuste Mehrweg-Transportverpackungen aus Kunststoff für unterschiedliche Industriebereiche stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts von Orbis Europe auf der FACHPACK 2022 (27. bis 29. September, Nürnberg). Dazu zählen neben der Verpackungslösung „PlastiCorr“, mit der sich Boxen aus Wellpappe und Kartonage in automatisierten Verpackungslinien 1:1 ersetzen lassen, auch Kunststoffpaletten im neuen Design für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Ausstellungs-Highlights sind der UN-zertifizierte Gefahrgutbehälter „IonPak“ sowie weitere Großladungsträger wie der „GitterPak“ und die „XXLPaks“ für den Einsatz in der Automobil- und Fertigungsindustrie.

„Das Thema Nachhaltigkeit ist bedeutend für die Lieferketten von heute. Wiederverwendbare Verpackungslösungen gliedern sich in der Herstellung, Verwendung und Wiederverwertung in das Konzept der Kreislaufwirtschaft ein. Durch den Umstieg reduzieren Unternehmen ihren CO2-Fußabdruck deutlich. All das zeigen wir an unserem Stand auf der Fachpack“, so Christian Hemming, Technical Director EMEA bei Orbis Europe.

Mit „PlastiCorr“ lassen sich Boxen aus Wellpappe und Kartonage in der FMCG-Industrie 1:1 ersetzen. Die Boxen aus Polypropylen (PP) sollen sich in automatisierten Verpackungslinien genauso wie Boxen aus Wellpappe verhalten. Im Gegensatz zu den Einweg-Boxen, die nach nur einer Verwendung entsorgt beziehungsweise recycelt werden müssen, seien laut Hersteller mit PlastiCorr mehr als 70 Umläufe möglich.

Im Bereich der Lebensmittel- und Getränkebeförderung stellt Orbis zwei Varianten seiner Kunststoffpaletten im neuen Design vor – die German Pallet (1.180 x 1.265 mm) und die Spanish Pallet (1.120 x 1.420 mm). Anwender transportieren damit feste Verpackungen wie beispielsweise Getränke-, Aluminium- und Stahldosen. Öffnungen im Oberdeck der Paletten ermöglichen eine verbesserte Zirkulation von Wasser und Luft in automatisierten und manuellen Waschsystemen. In Kombination mit Zwischenlagen und Aufsatzrahmen können Produktladungen gestapelt werden.

Der UN-zertifizierte (UN4H2 / UN50H) Gefahrgutbehälter „IonPak“ eignet sich für den Transport von festem Gefahrgut (Verpackungsgruppe II), wie Lithium-Ionen-Batterien. Die faltbare Verpackungslösung besteht aus einem robusten Großladungsträger mit europäischen Standardmaßen (1.200 x 800 / 1.200 x 1.000 / 1.600 x 1.200 mm) und einer Gefahrgut-optimierten, kundenspezifischen Innenverpackung für umfassenden Produktschutz. Als Praxisbeispiel stellt ORBIS am Stand eine für einen Kunden speziell angefertigte Version des „IonPak“ vor.

Für den Einsatz in der Automobil- und Fertigungsindustrie zeigt Orbis die beiden Großladungsträger „GitterPak“ sowie die „XXLPaks“. Der bis zu 900 kg belastbare „GitterPak“ ist mit einem Grundmaß von 1.200 x 800 mm eine nachhaltige, rostfreie und insbesondere faltbare Alternative zu Stahl-Gitterboxen. Die Konstruktion der Behälterwände ermögliche ein sicheres Stapeln (1+5 statisch; 1+2 dynamisch). Durch ihre Überlänge sind die Großladungsträger „XXLPaks“ für die Beförderung von langen und schweren Bauteilen geeignet. Die Standard-Zoll-Maße sind kompatibel mit gängigen europäischen Maßen (ca. 1.600 x 1.200 mm / 2.000 x 1.200 mm). Die Großladungsträger aus HDPE sind besonders widerstandsfähig und bieten auch für sperrige Teile umfassenden Schutz.

Halle 6, Stand 316