21.08.2007
Redaktion (allg.)
Führungskräfte aus der Transport- und Logistikbranche müssen sich mit Digitalen Kontrollgeräten genauso gut auskennen wie mit Strategien für Personalführung. Unter der Überschrift „Fit als Führungskraft“ bietet die Herbstakademie Informationen über Mitarbeitergespräche oder Konfliktlösungen im Betrieb.
Das Fachpaket zum Thema Transport und Logistik setzt sich unter anderem mit den Bestimmungen rund um Digitale Kontrollgeräte, neue Gefahrgutvorschriften und dem anstehenden Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz auseinander. Außerdem erfahren die Teilnehmer, welche Verantwortlichkeiten sie in Sachen Ladungssicherung übernehmen.
Partner und Kinder können mitkommen, die Stadt Zwickau besichtigen, Ausflüge zum Freizeitpark Plohn und zur Miniwelt in Lichtenstein machen. Gemeinsamer Auftakt zur Herbstakademie ist ein Sektempfang im Automobilmuseum Zwickau. Und zum Abschluss besteht die Möglichkeit, das VW-Werk in Mosel zu besichtigen.
Weitere Informationen sind bei der TÜV SÜD Akademie GmbH erhältlich.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)