Fahrerlose Transportfahrzeuge: Egemin entwickelt preisgünstigere Produktlinie
23.03.2016
Martina Bodemann
Mit den Fahrzeugen „E’gv Compact Tugger“ und „E’gv Compact Counterbalance Fork“ bringt der Intralogistikautomatisierer Egemin Automation zwei neue fahrerlose Transportfahrzeuge auf den Markt. Beide Geräte sind für Standardanwendungen konzipiert und vergrößern die Produktlinie des niederländischen Unternehmens in Deutschland.
Der Tugger zieht bis zu 4.500 Kilogramm und ist aufgrund seiner kompakten Maßen für schmale Bereiche geeignet. Der Counterbalance Fork ist mit einer Gabel ausgestattet und hebt bis zu 1.134 Kilogramm bei einer Hubhöhe von 1.676 Millimeter. Die Navigation des Gabelfahrzeugs gewährleistet ein integrierter Navigationslaserscanner, der am Standort montierte Reflektoren zur Standortbestimmung und -überprüfung nutzt. Für die preisgünstigere Produktreihe beschränkte sich der Hersteller bei beiden Modellen auf die Grundausstattung.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)