Fahrverhalten optimieren

Einsparpotenziale beim Kraftstoffverbrauch der Lkw-Flotte will der Telematikanbieter Qualquomm mit seinen neuen und überarbeiteten Reporting-Funktionen aufdecken.
Redaktion (allg.)
Qualcomm Enterprise Services Europe BV hat eine neue Lösung mit erweiterten Leistungsindikatoren zum Einsparen von Kraftstoff und CO2-Emissionen vorgestellt. Mit den neuen und erweiterten Analysefunktionen lasse sich der Kraftstoffverbrauch einer Fahrzeugflotte noch besser erheben, um das individuelle Fahrverhalten anzupassen. Über eine neue Benutzeroberfläche im „FleetVisor“-Webportal sind Informationen zum Fahrstil und zum Fahrverhalten im Büro des Transportunternehmens abrufbar. Im Fahrzeug wiederum kann jetzt auch der Fahrer über seinen „MCP 200“-Bordcomputer auf die Informationen und Meldungen zu seinem Fahrstil zugreifen. Die neuen Kennzahlen sind eine Weiterentwicklung von Qualcomms bestehenden Leistungsindikatoren zur Fahrstilanalyse. Alarmmeldungen informieren den Fahrer unterwegs über mögliche Einsparungen. Die Lösung unterscheidet dabei zwischen Daten, die in erster Linie für den Fuhrpark-Manager relevant sind und solche, die den Fahrer betreffen. Die erweiterten Leistungsindikatoren entwickelte Qualcomm, um Disponenten, Betriebs- und Finanzmanager sowie Fahrer von Transportunternehmen zu unterstützen. Umfangreiche und komplexe Informationen werden grafisch vereinfacht dargestellt. Die wesentlichen Daten seien auf einen Blick erkennbar. Die Kennziffern zur Analyse des Fahrverhaltens basieren auf verschiedenen Parametern: Detaillierte Analyse von Drehzahl, Leerlauf, Tempomat und Fahrverhalten. Für ein optimales Fahrverhalten lassen sich diese Parameter kurzfristig anpassen. Die Analyse lässt sich verfeinern, indem zusätzliche Einflussfaktoren wie die Achslast, die Nutzung des Nebenantriebs (PTO), das Bremsverhalten, Schiebebetrieb und weitere wichtige Faktoren berücksichtigt werden. (tpi)
Printer Friendly, PDF & Email