27.05.2008
Redaktion (allg.)
Neu im Programm sind unter anderem die „Grundqualifikation“ sowie die „beschleunigte Grundqualifikation“, die LKW-Fahrer als Neueinsteiger ab 10. September 2009 neben ihrem Führerschein gesetzlich vorweisen müssen. Dies regelt das Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG) neu.
Daneben gehören auch begleitende Angebote zur beruflichen Weiterqualifizierung wie der ADR-Gefahrgutlehrgang, Rangiertrainings oder Ladungssicherungsseminare zum Programm. Ergänzend können Tageskurse zu Lenk- und Ruhezeiten, zum Digitalen Tachografen oder zum neuen Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz belegt werden.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)