Der Fuhrparkmanagement-Dienstleister Fleet-Hub einen neuen Chief Operating Officer: Marcus Federhoff hat die Position am 16. Mai übernommen und ist damit auch in die Geschäftsleitung des Unternehmens mit Sitz in Pullach bei München aufgestiegen.
Federhoff ist bereits seit der Gründung des Anbieters im Jahr 2020 mit an Bord und hat an dessen Aufbau mitgewirkt. In seiner neuen Position als COO verantwortet der bisherige Head of Operations das gesamte operative Geschäft von Fleet-Hub.
Erfahrungen im Fuhrparkmanagement
Nach dem Start seiner beruflichen Laufbahn im Fuhrparkmanagement bekleidete er verschiedene Positionen und war unter anderem leitender Fuhrparkmanager für große Flotten in Unternehmen. Fleet-Hub wird nach Eigenangaben damit auch weiterhin von Federhoffs Erfahrung sowie seiner Expertise in Bezug auf Innovationen und Digitalisierung in der Branche profitieren.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)