Fossil eröffnet Eurodome II

Der Uhrenhersteller Fossil hat sein Logistik-Zentrum „Eurodome II“ in Betrieb genommen. Das Projekt koordinierte das Hamburger Software- und Beratungsunternehmen KDL Logistiksysteme GmbH.
Redaktion (allg.)
KDL lieferte auch den Material-Fluss-Rechner (MFR), der zum einen mit dem überlagerten SAP-WM-Modul kommuniziert, zum anderen die unterlagerten Systeme wie Behälterfördertechnik (Siemens S7), Pick-By-Light und Datenfunk ansteuert. Die Lagerverwaltungssoftware stellt Swisslog Deutschland als General-Unternehmer zur Verfügung. Bei dem als Joint Venture angelegten Projekt waren zudem der Ident-Code-Spezialist ICS und Serkem, ein Unternehmen für IT-Services und Consulting im SAP-Umfeld, mit im Boot. Innerhalb von knapp sechs Monaten wurde das Projekt realisiert. Heute bewältigt Fossil im „Eurodome II“ Warenausgangssteigerungen von über 40 %. Täglich können über 5.000 Sendungen kommissioniert, verpackt und versendet werden, ohne den Mitarbeiterstamm zu erhöhen. Die Produkte werden im Reserve-Bereich in einer Paletten-Regalanlage gelagert; die Kommissionierung erfolgt aus Durchlauf- und Fachboden-Regalen. Die etwa 2.500 A-Artikel werden auf 24 Kommissionier-Bereiche verteilt und mittels Pick-by-Light-Technologie kommissioniert. Die Kommissionierung der etwa 10.000 B- und C-Artikel erfolgt in 4 Bereichen aus Fachboden-Regalen unter Einsatz von Datenfunk. Weiter in das System integriert sind ein Value-Added-Service-Bereich (VAS) sowie 32 Pack-Plätze und die Anbindung des Versandbereiches inklusive automatischer Karton-Verschließung und Belabelung der Versand-Kollis.